Sicherheitsschuhe & Arbeitsschuhe
* Alle Preise inkl. gesetzl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten
-
REEBOK – Fusion Flexweave Safety S1P
124,90 € * Ausführung wählen -
REEBOK – Uturn Excel Light S1P
134,90 € * Ausführung wählen -
REEBOK – Trailgrip Safety Low S3
114,90 € * Ausführung wählen -
REEBOK – Trailgrip Safety Mid S3
124,90 € * Ausführung wählen -
REEBOK – Fusion Flexweave Safety S1P
124,90 € * Ausführung wählen -
ALBATROS – Gravitation mid S3
79,90 € * Ausführung wählen -
ALBATROS – Unit Bau S3
94,90 € * Ausführung wählen -
REEBOK – Nano X1 Adventure Safety Womens S1PS
119,90 € * Ausführung wählen -
REEBOK – BB4500 Safety S3S
124,90 € * Ausführung wählen -
REEBOK – FE4 Adventure Safety S1PS
119,90 € * Ausführung wählen -
REEBOK – Nano X1 Adventure Safety S3S
124,90 € * Ausführung wählen -
LIFT BLUE IMPULSE LOW S1P ESD HRO SRA
94,90 € * Ausführung wählen -
ALBATROS – Aer55 Impulse Low S1P
104,90 € * Ausführung wählen -
REEBOK – Nano X1 Adventure Safety S1PS
119,90 € * Ausführung wählen -
REEBOK – FE4 Adventure Safety S3S
119,90 € * Ausführung wählen
Ihre Füße benötigen schützendes Schuhwerk
Im Laufe seines Lebens läuft ein Mensch schätzungsweise viermal um die Welt. Seine Füße stützen dabei den gesamten Körper und leisten somit tagtäglich Schwerstarbeit. Deshalb ist geeignetes Schuhwerk wichtig, um die Füße, insbesondere am Arbeitsplatz, jederzeit zu schützen. Moderne Sicherheitsschuhe schützen ohne zu belasten. Durch eine optimale Passform und hohen Tragekomfort steigt zugleich das Wohlbefinden, der gesamte Bewegungsapparat wird entlastet und Langzeitschäden vorgebeugt.
Sicherheitsschuhe verhindert Verletzungen durch folgende Gefahren:
Mechanisch: herabfallende Gegenstände, Quetschungen, Durchtritt
Thermisch: geschmolzene Metallspritzer, Hitze, Witterung, Kälte
Elektrisch: Berührung spannungsführender Betriebsmittel, Funkenbildung in gefährdeten Bereichen aufgrund elektrostatischer Aufladung
Chemisch: Säuren, Laugen, Öle, Fette, Kraftstoffe
Wegeunfälle: Umknicken, Ausrutschen, Stolpern.
Langzeitschäden: Rücken- und Kniebeschwerden
Sicherheitsschuhe vs. Berufsschuhe
Die Basisanforderung von Berufsschuhen (Sicherheitsklasse: OB) ist eine rutschhemmende Laufsohle. Sicherheitsschuhe hingegen müssen in der Basisanforderung neben einer rutschhemmenden Laufsohle auch über eine Zehenschutzkappe verfügen (Sicherheitsklasse: SB). Der Zehenschutz kann aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff gefertigt sein und schützt den Fuß zuverlässig vor Druck und Stößen bis zu 200 Joule.
Weitere Sicherheitsklassen
Je nach Einsatz und Anforderungen können bei Sicherheitsschuhen und Berufsschuhen noch weitere Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen, wodurch ein Schuh in verschiedene Sicherheitsklassen eingeteilt werden kann.